Bewerbungsratgeber
Herzklopfen, feuchte Hände, vielleicht ein Knoten im Bauch – Vorstellungsgespräche machen fast jede:n nervös. Neben der inhaltlichen Vorbereitung solltest du aber unbedingt auf deine Körpersprache achten. Denn: Sie beeinflusst stark, wie du wahrgenommen wirst – oft mehr als deine Worte. Mit der richtigen Körpersprache kannst du Selbstbewusstsein, Offenheit und Souveränität ausstrahlen. Hier kommen die wichtigsten Tipps, die dir helfen, ruhig, klar und kompetent aufzutreten Berufliche Pausen: Ein Grund zur Skepsis?

Herzklopfen, feuchte Hände, vielleicht ein Knoten im Bauch – Vorstellungsgespräche machen fast jede:n nervös. Neben der inhaltlichen Vorbereitung solltest du…

weiterlesen
Arbeitswelt
Du bist gern unterwegs, zuverlässig und hast kein Problem damit, früh aufzustehen? Dann könnte der Beruf als Fahrer:in in der Bäckereibranche genau dein Ding sein! Du sorgst jeden Tag dafür, dass frische Brötchen, Brote und Kuchen pünktlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden – in den Filialen, Cafés oder bei Kund:innen. In diesem Beitrag erfährst du, was dich in deinem Arbeitsalltag erwartet, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und welche Perspektiven dieser Beruf bietet. Du bist gern unterwegs, zuverlässig und hast kein Problem damit, früh aufzustehen? Dann könnte der Beruf als Fahrer:in in der Bäckereibranche genau dein Ding sein! Du sorgst jeden Tag dafür, dass frische Brötchen, Brote und Kuchen pünktlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden – in den Filialen, Cafés oder bei Kund:innen. In diesem Beitrag erfährst du, was dich in deinem Arbeitsalltag erwartet, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und welche Perspektiven dieser Beruf bietet.

Du bist gern unterwegs, zuverlässig und hast kein Problem damit, früh aufzustehen? Dann könnte der Beruf als Fahrer:in in der…

weiterlesen
Arbeitswelt, Weiterentwicklung
Die Digitalisierung verändert immer mehr Branchen – und auch die Bäckerei ist da keine Ausnahme. Die Einführung neuer Technologien und digitaler Lösungen kann den Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz steigern, doch wie kannst du als Mitarbeiter:in in der Bäckerei darauf reagieren und dich aktiv auf die Veränderungen vorbereiten? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dich auf die digitale Transformation vorbereiten und gleichzeitig deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Die Digitalisierung verändert immer mehr Branchen – und auch die Bäckerei ist da keine Ausnahme. Die Einführung neuer Technologien und digitaler Lösungen kann den Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz steigern, doch wie kannst du als Mitarbeiter:in in der Bäckerei darauf reagieren und dich aktiv auf die Veränderungen vorbereiten? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dich auf die digitale Transformation vorbereiten und gleichzeitig deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.

Die Digitalisierung in der Bäckerei: So kannst du dich aktiv darauf vorbereiten Die Digitalisierung verändert immer mehr Branchen – und…

weiterlesen
Arbeitswelt, Weiterentwicklung
Die Bäckereibranche steht vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Kund:innen erwarten längst mehr als nur Brot und Brötchen – sie suchen nach innovativen, gesunden und besonderen Geschmackserlebnissen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Bäckereien Trends frühzeitig erkennen und gezielt in ihr Sortiment integrieren. Dabei geht es nicht nur um neue Rezepturen, sondern auch um die Anpassung an veränderte Ernährungsgewohnheiten und internationale Einflüsse. Welche Entwicklungen prägen aktuell den Markt, und wie können Bäckereien davon profitieren? Die Bäckereibranche steht vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Kund:innen erwarten längst mehr als nur Brot und Brötchen – sie suchen nach innovativen, gesunden und besonderen Geschmackserlebnissen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Bäckereien Trends frühzeitig erkennen und gezielt in ihr Sortiment integrieren. Dabei geht es nicht nur um neue Rezepturen, sondern auch um die Anpassung an veränderte Ernährungsgewohnheiten und internationale Einflüsse. Welche Entwicklungen prägen aktuell den Markt, und wie können Bäckereien davon profitieren?

Die Bäckereibranche steht vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Kund:innen erwarten längst mehr als nur Brot und Brötchen – sie suchen…

weiterlesen
Arbeitswelt, Bewerbungsratgeber
Ein Lebenslauf ist oft der erste Eindruck, den Unternehmen von Bewerber:innen gewinnen. Daher ist es entscheidend, ihn professionell und fehlerfrei zu gestalten. Doch viele Bewerber:innen machen immer wieder dieselben Fehler, die ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch schmälern können. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fehler in Lebensläufen und geben Tipps, wie Bewerber:innen diese vermeiden können. Ein Lebenslauf ist oft der erste Eindruck, den Unternehmen von Bewerber:innen gewinnen. Daher ist es entscheidend, ihn professionell und fehlerfrei zu gestalten. Doch viele Bewerber:innen machen immer wieder dieselben Fehler, die ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch schmälern können. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fehler in Lebensläufen und geben Tipps, wie Bewerber:innen diese vermeiden können. Job

Ein Lebenslauf ist oft der erste Eindruck, den Unternehmen von Bewerber:innen gewinnen. Daher ist es entscheidend, ihn professionell und fehlerfrei…

weiterlesen
Arbeitswelt, Weiterentwicklung
Ein gutes Exit-Gespräch: Wertschätzung zeigen und Brücken nicht abbrechen Stress im Büroalltag – So behältst du die Ruhe, wenn es heiß hergeht

Ein Jobwechsel ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden – für beide Seiten. Während sich der:die Arbeitnehmer:in auf neue Herausforderungen freut,…

weiterlesen
Arbeitswelt, Weiterentwicklung
Jeder kennt sie: Momente im Berufsleben, in denen nicht alles nach Plan läuft. Eine verpasste Beförderung, ein kritisches Feedback oder ein unerwarteter Jobverlust – Rückschläge gehören zum Arbeitsalltag dazu. Doch wie gelingt es, trotz solcher Herausforderungen motiviert zu bleiben? Die Antwort liegt in der Resilienz, also der inneren Widerstandskraft. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Resilienz stärkst und mit Rückschlägen konstruktiv umgehst. Jeder kennt sie: Momente im Berufsleben, in denen nicht alles nach Plan läuft. Eine verpasste Beförderung, ein kritisches Feedback oder ein unerwarteter Jobverlust – Rückschläge gehören zum Arbeitsalltag dazu. Doch wie gelingt es, trotz solcher Herausforderungen motiviert zu bleiben? Die Antwort liegt in der Resilienz, also der inneren Widerstandskraft. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Resilienz stärkst und mit Rückschlägen konstruktiv umgehst.

Jeder kennt sie: Momente im Berufsleben, in denen nicht alles nach Plan läuft. Eine verpasste Beförderung, ein kritisches Feedback oder…

weiterlesen
Arbeitswelt, Weiterentwicklung
Die Zukunft Personal Nord 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein absolutes Highlight für alle Personalverantwortlichen, HR-Experten und Entscheidungsträger im Bereich der Arbeitswelt zu werden. Vom 26. bis 27. März 2025 trifft sich die HR-Branche im CCH - Congress Center Hamburg, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auszutauschen und innovative Lösungsansätze für die Zukunft der Arbeit zu entdecken. Die Zukunft Personal Nord 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein absolutes Highlight für alle Personalverantwortlichen, HR-Experten und Entscheidungsträger im Bereich der Arbeitswelt zu werden. Vom 26. bis 27. März 2025 trifft sich die HR-Branche im CCH – Congress Center Hamburg, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auszutauschen und innovative Lösungsansätze für die Zukunft der Arbeit zu entdecken.

Die Zukunft Personal Nord 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein absolutes Highlight für alle Personalverantwortlichen, HR-Experten und Entscheidungsträger…

weiterlesen
Arbeitswelt, Panemus, Weiterentwicklung
Die Arbeitswelt verändert sich stetig – und Vielfalt spielt dabei eine immer größere Rolle. Unternehmen, die auf Diversität setzen, sind innovativer, erfolgreicher und attraktiver für Talente. Doch wie lässt sich Vielfalt im Arbeitsalltag konkret fördern? Eine Initiative, die genau das vorantreibt, ist die Charta der Vielfalt. In diesem Beitrag erfährst du, was dahintersteckt und wie sich Panemus als Personalvermittlung aktiv für eine vielfältige und inklusive Arbeitswelt engagiert. Die Arbeitswelt verändert sich stetig – und Vielfalt spielt dabei eine immer größere Rolle. Unternehmen, die auf Diversität setzen, sind innovativer, erfolgreicher und attraktiver für Talente. Doch wie lässt sich Vielfalt im Arbeitsalltag konkret fördern? Eine Initiative, die genau das vorantreibt, ist die Charta der Vielfalt. In diesem Beitrag erfährst du, was dahintersteckt und wie sich Panemus als Personalvermittlung aktiv für eine vielfältige und inklusive Arbeitswelt engagiert.

Die Arbeitswelt verändert sich stetig – und Vielfalt spielt dabei eine immer größere Rolle. Unternehmen, die auf Diversität setzen, sind…

weiterlesen
Bewerbungsratgeber

Ein Probearbeitstag ist eine wertvolle Gelegenheit, um das Unternehmen, das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit,…

weiterlesen
1 2 3 4 6 7