Weiterentwicklung
Was du aus Nebenjobs über dich lernen kannst Was du aus Nebenjobs über dich lernen kannst

Nebenjobs gelten oft als Übergangslösung: ein bisschen Geld verdienen, Erfahrungen sammeln, Zeit überbrücken. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell dass…

weiterlesen
Bewerbungsratgeber
Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch – ohne sich zu verstellen Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch – ohne sich zu verstellen

Ein Bewerbungsgespräch ist mehr als nur ein Austausch von Fakten- Es ist eine Gelegenheit, sich selbst zu zeigen, mit Persönlichkeit,…

weiterlesen
Weiterentwicklung
Motivationstypen im Job erkennen – erkenne, was dich antreibt Motivationstypen im Job erkennen – erkenne, was dich antreibt

Warum gehst du morgens zur Arbeit? Was bringt dich dazu, dich anzustrengen, Verantwortung zu übernehmen oder neue Aufgaben zu übernehmen?…

weiterlesen
Weiterentwicklung
Was tun, wenn du (noch) nicht weißt, was du willst? Was tun, wenn du (noch) nicht weißt, was du willst?

Manchmal ist die größte Herausforderung in der beruflichen Entwicklung nicht der nächste Schritt, sondern die Frage, wohin dieser Schritt überhaupt…

weiterlesen
Weiterentwicklung

Teilzeit zu arbeiten bedeutet nicht, auf berufliche Entwicklung zu verzichten. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein…

weiterlesen
Weiterentwicklung
Small Talk im Job – warum er mehr bewirkt, als du denkst

Small Talk hat oft einen schlechten Ruf. Viele halten ihn für oberflächlich, unnötig oder sogar störend. Doch gerade im beruflichen…

weiterlesen
Weiterentwicklung
Feedback geben – eine unterschätzte Karrierekompetenz

In vielen Unternehmen gehört Feedback zum Alltag, ob im Teammeeting, im Mitarbeitergespräch oder ganz informell zwischen Kolleg*innen. Doch obwohl es…

weiterlesen
Arbeitswelt
So funktioniert Job Crafting

Du kennst das Gefühl: Der Job passt grundsätzlich, aber irgendetwas fehlt. Vielleicht möchtest du mehr Verantwortung übernehmen, deine Stärken besser…

weiterlesen
Weiterentwicklung
Berufliche Ziele setzen mit der SMART-Methode

Berufliche Wünsche und Ideen begleiten viele Menschen – sei es der Wunsch nach einem neuen Job, einer Weiterbildung oder einfach…

weiterlesen
Weiterentwicklung
Mindmaps, Moodboards & Co.: Kreative Methoden zur Berufsorientierung

Du weißt, dass du etwas verändern willst – aber was genau? Die berufliche Orientierung kann sich manchmal wie ein Labyrinth…

weiterlesen
1 2 6 7