Finde deinen
neuen Job!

Wir kümmern uns um dich!

Viele Personaldienstleister versprechen viel und halten wenig. Unser Anspruch ist es, dir einen individuellen Bewerbungsprozess zu ermöglichen und für dich passenden Job zu finden. Wir nehmen insbesondere Rücksicht auf deine Interessen, Neigungen und Fähigkeiten.

Schaue dir schon vorab an, welche Positionen wir derzeit besetzen. Alternativ freuen wir uns immer über einen initiativen Kontakt. Dann entwickeln wir mit dir gemeinsam eine passende Perspektive.

Personalvermittlung

So funktioniert die Personalvermittlung

Bewerbende nehmen Kontakt mit uns auf oder werden direkt kontaktiert. Telefonisches Erstgespräch über Qualifikationen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Präferenzen.
Panemus informiert über den Vermittlungsprozess und klärt offene Fragen.

Erstellung eines detaillierten Bewerberprofils. Panemus sucht passende Stellenangebote.
Matching bei Übereinstimmung von Anforderungen und Qualifikationen.

Panemus präsentiert Bewerberprofile. Bei Interesse werden Unterlagen weitergeleitet oder Vorstellungstermine vereinbart. Panemus koordiniert den Kontakt zwischen Bewerbendem und Unternehmen.

Bewerbende nehmen an Vorstellungsgesprächen teil.
Panemus unterstützt den Auswahlprozess und berät währenddessen Bewerbende und Unternehmen. Entscheidung über Einstellung nach Gesprächen und Tests durch das Unternehmen.

Wir begleiten bei den Vertragsverhandlungen bis hin zum Vertragsabschluss. Anschließend bleiben wir weiterhin Ansprechpartner und unterstützen Bewerbende während der Einarbeitungsphase.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN, HEUTE BEANTWORET

Was ist eine Personalvermittlung?

Unter dem Begriff Personalvermittlung wird der Service verstanden, den ein Personaldienstleistungunternehmen (Panemus) Unternehmen und Bewerbenden anbietet. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die passenden Mitarbeiter zu finden und vermitteln diese entsprechend. Die Bewerbenden werden bei unseren Kunden fest angestellt. Die Arbeit des Personaldienstleisters ist nach der Vermittlung häufig noch nicht beendet. Oftmals unterstützen wir die Betriebe weiterhin bei der Einarbeitung. Damit können wir sicherstellen, dass die ausgesprochenen Erwartungen auch erfüllt werden.

Was kostet eine Personalvermittlung?

Die Personalvermittlung ist für Bewerbende / zukünftige Mitarbeitende über Panemus immer kostenfrei und ohne Gebühren – jederzeit.

Für unsere Kunden, die nach Mitarbeitenden suchen, kostet die Personalvermittlung eine Gebühr, die sich an unterschiedlichen Faktoren bemessen kann.

Welche Vorteile hat die Personalvermittlung?

Die Vorteile der Personalvermittlung sind im Wesentlichen, dass wir mit dir gemeinsam nach deinen Stärken und Schwächen suchen und dir damit passende Angebote unterbreiten können. Da wir dich im gesamten Bewerbungsprozess unterstützen, vermeidest du Fehler und sparst wertvolle Zeit und Arbeit. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass viele Positionen gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben werden. Du hast durch uns also Zugriff auf exklusive Stellen ohne großen Wettbewerb. Wir unterstützen dich von A bis Z. Sprich uns gerne an!

Worauf muss ich bei einer Personalvermittlung achten?

Es gibt (leider) viele unseriöse Anbieter. Achte unbedingt darauf, dass die Dienstleistung für dich immer und jederzeit kostenfrei bleibt. Außerdem solltest du ein gutes Gefühl entwickeln, wenn du mit deinem Ansprechpartner sprichst. Er sollte sich Zeit für dich nehmen und dir den Prozess, der dich erwartet, beschreiben und alle deine Fragen beantworten können. 

Wer ist Anbieter von Personalvermittlung?

Es gibt inzwischen viele Anbieter am Markt, die eine oben beschriebene Dienstleistung anbieten. Anders als bei öffentlichen Personalvermittlern (z.B. die Arbeitsagentur) können wir dich individueller und persönlicher unterstützen. Außerdem haben wir einen sehr guten und intensiven Kontakt zu den Unternehmen, sodass wir dir viele Fragen im Vorfeld beantworten können.

Wie bewerbe ich mich?

Du kannst dich bei uns direkt auf eine offene Stelle bewerben oder deine Unterlagen intitiativ zur Verfügung stellen. Die Möglichkeiten zur Bewerbung findest du hier:

Karriereberatung

Selbstvermarktung, berufliche Entwicklung und die Suche nach passenden Karrieremöglichkeiten können herausfordernd sein. Unsere Karriereberatung bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Von der Optimierung deines Lebenslaufs über die Entwicklung einer persönlichen Karrierestrategie bis hin zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – wir begleiten dich auf deinem Weg zum beruflichen Erfolg. Entdecke deine Stärken, identifiziere deine Entwicklungsmöglichkeiten und erhalte praxisnahe Ratschläge für eine erfüllende berufliche Laufbahn. Investiere in deine Zukunft und lasse uns gemeinsam die nächste Stufe deiner Karriere planen.

Erreiche uns telefonisch unter 0800 – 886 0000

Unsere neusten Jobs für deine Zukunft.

[jobs_to_wp_joblist_teaser]

Steigere deine Chance auf einen neuen Job

Initiativbewerbung

Initiativbewerbungen können deine Chancen auf eine Anstellung erheblich steigern. Der Grund dafür ist, dass du damit dein Interesse an einem Unternehmen zeigst, auch wenn aktuell keine ausgeschriebenen Stellen vorhanden sind. Hier sind einige Gründe, warum Initiativbewerbungen vorteilhaft sein können:

Bei ausgeschriebenen Stellen erhalten Unternehmen oft viele Bewerbungen. Mit einer Initiativbewerbung kannst du dich abheben, da es weniger Mitbewerber gibt.

Vielleicht haben Unternehmen einen Bedarf, den sie noch nicht öffentlich gemacht haben. Deine Bewerbung könnte genau zu dem Zeitpunkt eintreffen, wenn sie nach neuen Mitarbeitern suchen.

Initiativbewerbungen zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist. Dies kann bei Arbeitgebern einen positiven Eindruck hinterlassen.

Selbst wenn es aktuell keine offenen Positionen gibt, könntest du die Gelegenheit nutzen, um Kontakte im Unternehmen aufzubauen. Dies kann in der Zukunft von Vorteil sein, wenn Stellen verfügbar werden.

Wenn du eine Initiativbewerbung schreibst, ist es wichtig, dass diese gut durchdacht und auf das Unternehmen zugeschnitten ist. Zeige in deinem Anschreiben, warum du für das Unternehmen arbeiten möchtest, welche Fähigkeiten du mitbringst und welchen Mehrwert du bieten kannst.