Panemus
Karriereblog

Nebenjobs gelten oft als Übergangslösung: ein bisschen Geld verdienen, Erfahrungen sammeln, Zeit überbrücken. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell dass…
weiterlesenWarum gehst du morgens zur Arbeit? Was bringt dich dazu, dich anzustrengen, Verantwortung zu übernehmen oder neue Aufgaben zu übernehmen?…
weiterlesenManchmal ist die größte Herausforderung in der beruflichen Entwicklung nicht der nächste Schritt, sondern die Frage, wohin dieser Schritt überhaupt…
weiterlesenTeilzeit zu arbeiten bedeutet nicht, auf berufliche Entwicklung zu verzichten. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein…
weiterlesenSmall Talk hat oft einen schlechten Ruf. Viele halten ihn für oberflächlich, unnötig oder sogar störend. Doch gerade im beruflichen…
weiterlesenIn vielen Unternehmen gehört Feedback zum Alltag, ob im Teammeeting, im Mitarbeitergespräch oder ganz informell zwischen Kolleg*innen. Doch obwohl es…
weiterlesenBerufliche Wünsche und Ideen begleiten viele Menschen – sei es der Wunsch nach einem neuen Job, einer Weiterbildung oder einfach…
weiterlesenDu weißt, dass du etwas verändern willst – aber was genau? Die berufliche Orientierung kann sich manchmal wie ein Labyrinth…
weiterlesenKritik zu bekommen fühlt sich selten angenehmen an, besonders dann, wenn man viel Mühe und Herzblut in eine Aufgabe gesteckt…
weiterlesen
Psychische Gesundheit ist längst kein Nischenthema mehr – sie ist zur tragenden Säule moderner Arbeitskultur geworden. In einer Zeit, in der Tempo, Komplexität und digitale Reizüberflutung stetig zunehmen, leiden immer mehr Beschäftigte unter Stress, innerer Anspannung oder Erschöpfung. Für Arbeitgeber ist es daher essenziell, mentaler Gesundheit nicht nur Raum zu geben, sondern aktiv Verantwortung zu übernehmen.
Psychische Gesundheit ist längst kein Nischenthema mehr – sie ist zur tragenden Säule moderner Arbeitskultur geworden. In einer Zeit, in…
weiterlesen